Bedeutung für Sie
Stress scheint heutzutage ein zunehmend bedeutendes Thema. Die Schnelllebigkeit und Reizüberflutung unserer Zeit, die An- und Überforderungen eines jeden Tages und die Massen an Informationen, die uns zu überschwemmen drohen: All das kann zu einem unausgeglichenen Innenleben und auch zu körperlichen Symptomen führen.
Die Häufung von (Zivilisations-)Krankheiten, die auf Stress zurückzuführen sind, scheinen ein Indiz zu sein: Wissenschaftler gehen heutzutage davon aus, dass viele Krankheiten durch Stress verursacht oder beeinflusst werden. Kaum jemand kann heute von sich behaupten, dass er/sie nicht von dem negativem Stress beeinflusst wird. Und häufig merken wir nicht einmal, dass wir unter Dauerstress stehen, weil er zur Gewohnheit geworden ist.
Doch wie können wir es schaffen, mit dem Stress umzugehen, ihn zu reduzieren oder uns weniger häufig selbst welchen zu machen?
Ich biete Ihnen einige Möglichkeiten, das (wieder) zu lernen und auch ihren Körper zu erinnern, wie Entspannung auf globaler und lokaler Ebene möglich ist.
Innere Ruhe und die Fähigkeit locker lassen zu können, sind oft entscheidend für das, was wir jeden Tag leisten müssen. Dadurch steigt die mentale Leistungsfähigkeit, also die Kreativität und Produktivität. Unsere alltäglichen Aufgaben brauchen somit Entspannung. Ängste zu mindern und die Widerstandsfähigkeit zu fördern sind bei meiner Arbeit ein Ziel. Dazu können wir auch Einfluss auf die wichtige körperliche Komponente nehmen, indem wir Stress durch gezielte Behandlungen aus dem Bereich der Physiotherapie regulieren und minimieren.
Es wird vorab ein Anamnesebogen ausgefüllt, um die Teilnehmenden kennenzulernen und ihr Stresslevel zu erfassen. Regelmäßige Verlaufskontrollen werden dadurch möglich.