Stressbehandlung
Ich biete individuelle Termine, bei dem Sie im Mittelpunkt stehen und ich Sie unterstütze Ihr körperliches Stresslevel zu reduzieren. Nach einer gezielten Anamnese werden passgenaue Behandlungen aus der Physiotherapie durchgeführt, die Ihrem Körper und Geist Entspannung ermöglichen und Ihr vegetatives Nervensystem regulieren. So können allgemein entspannende Maßnahmen wie die Atemtherapie und Massagen ein Bestandteil sein, aber z.B. auch die Symaptikustherapie nach Dr. Heesch.
Auf welche Krankheiten und Symptome können wir beispielhaft Einfluss nehmen?
- Stress (z.B. allgemeine Unruhe, Atembeschwerden, Schlafstörungen)
- Migräne, Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Schwindel
- Infektanfälligkeit
- Morbus Sudek
- Gürtelrose (Zoster)
- Post- Zoster- Neuralgie
- Juckreiz neben der Wirbelsäule
- Handekzem
- Parästhesien der Finger
- Arthrose der Fingerendgelenke
- Kalte Hände
- Schmerzen am Daumensattelgelenk
- Karpaltunnelsyndrom
- Asthma
- Reizhusten im Liegen
- Epicondylitis ("Tennisellbogen")
- Gallengangsdyskinese
- Oberarmschmerzen
- Armparästhesien (Kribbeln oder Taubheit)
- Herzrhythmusstörungen (in Ruhe und ohne cardiologischen Befund)
- hoher Blutdruck
- Schulterschmerzen
- Schultereckgelenk- Schmerzen
- Sodbrennen
- Magenbeschwerden (Gastroskopie ohne Befund)
- Reizdarm
- Vorfußschmerz
- Fußekzeme
- Kalte Füße
- Sprunggelenks- / Fersenschmerz
- Achillessehnenentzündung
- Kniegelenksschmerzen
- Wadenkrämpfe
- Restless- Legs- Syndrom
- Hüft-/ Oberschenkelschmerzen, seitlicher Hüftschmerz
- Schmerzen im Becken
Melden Sie sich gerne hier, um sich weiter zu informieren und Termine zu vereinbaren.
Auf dieser Abbildung können Sie erkennen, auf welche Bereiche wir mit der Sympatikustherapie nach Dr. Heesch Einfluss nehmen können