Ich heiße Laura Podeswa und bin, seit meiner abgeschlossenen Ausbildung und einem begleitenden Bachelorstudiengang in der Physiotherapie 2012, mit Begeisterung als Physiotherapeutin tätig. Meine Arbeit schätze ich, weil eine offene und empathische Kommunikation eine vertrauensvolle Basis für eine zielgerichtete Zusammenarbeit schaffen kann, um den Menschen mit ihren Mitteln bei der Erreichung ihres Ziels zu fördern und unterstützen. Die Fähigkeit zentrale Probleme herauszustellen und zu bearbeiten ist dabei unabdingbar.
Durch meine Arbeit und verschiedene Fortbildungen habe ich ein gutes Verständnis des bedeutsamen Themas Stress erlangen können. Täglich helfe ich vielen Menschen auf unterschiedliche Arten dabei, ihn zu regulieren.
Absolvierte Fortbildungen:
- Sympatikus-Therapie nach Dr. Heesch (www.sympathikus-therapie.de - offiziell eingetragene Therapeutin)
- BM Balance - Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata (www.bm-balance.at - offiziell eingetragene Therapeutin)
- Entspannung/Meditation für Physiotherapeuten
- Manuelle Lymphdrainage
- Palliative Care für Physiotherapeuten
Im Jahr 2018 habe ich einen Masterstudiengang in „Angewandte Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen“ an der katholischen Hochschule in Freiburg absolviert und dabei sowohl ethische Beratung und Supervision, als auch den Umgang mit unterschiedlichen Wertvorstellungen erlernt.